Klassisches Hatha-Yoga ist ein Übungssystem
mit dem Ziel der Selbstverwirklichung. Die Verbindung aus Asanas
(Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Entspannung
(Meditation, Selbstbesinnung) bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht.
Yoga kann in jedem Alter begonnen werden. Es gibt
hierbei weder Zwang und noch Ehrgeiz. Sie gehen in die Übungen
nur soweit hinein, wie Sie möchten. Dadurch lernen Sie liebevoll
Ihre Grenzen kennen und versuchen, sie Schritt für Schritt
zu erweitern. Durch diesen Prozess wachsen wir, lernen unseren Körper
besser kennen und unsere Fähigkeiten zu entfalten.
Yoga
macht Spaß,
ist ein praktisches System zur Entwicklung
der gesamten Persönlichkeit,
hat viele positive Wirkungen auf Körper,
Psyche und Geist,
führt zu Stressabbau, Entspannung, innerer
Ruhe, Gelassenheit, Konzentration, Intuition, Kreativität.
Eine Unze Praxis ist besser als eine Tonne
Theorie.
(Swami Sivananda)
Fünf-Tibeter®
Die
Fünf-Tibeter® gehen auf ein von Peter Kelder entworfenes
Konzept zurück. Sein gleich-namiges Buch ist seit Jahren in
der Spiegel-Bestsellerliste und wurde bereits mehr als 1.3 Millionen
Mal im deutsprachigen Raum verkauft. Mit diesem Konzept hat er einen
neuen Lebensstil kreiert.
Die Fünf-Tibeter® sind einfache, aber
sehr wirkungsvolle Körperübungen, die Sie leicht
in Ihr Tagesprogramm einbeziehen können. Sie sind ein
Energie- und Fitnessprogramm für Menschen jeden Alters,
das seinen Ursprung im Yoga hat.
Diese fünf traditionellen Riten aus Tibet
sind weit mehr als ein Gymnastikprogramm. Durch die Kombination
von Bewegung, Atmung und geistiger Achtsamkeit aktivieren
und harmonisieren wir den Fluss unserer Lebensenergie, die
die Grundlage von Gesundheit, Vitalität, Kreativität
und geistig-seelischem Wohlbefinden bis ins hohe Alter ist.
Die Fünf-Tibeter®
steigern Vitalität, Lebensfreude und
Lebensenergie,
Das Ziel des "After-Work-Yoga" ist, eine
entspannte Aufmerksamkeit zu fördern, aus der heraus wir uns
selbst und unseren Alltag anders betrachten und verändern können.
Nach einem arbeitsreichen Tag führen Sie diese einfachen, aber
wirkungsvollen Körperübungen, Atemübungen und Entspannungsübungen
durch, um zur inneren Ruhe, Entspannung, Konzentration und wieder
zu Kraft zu gelangen.
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem
ersten Schritt.
( Laotse)
Yogatherapie setzt bei den Ursachen von Krankheiten
an und ist damit keine Symptomtherapie. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte
des Körpers. In ihrer Ganzheit ebnet sie Wege zur Selbsterfahrung
und -erkenntnis. Sie unterstützt damit Möglichkeiten zur
eigenen Lebenshilfe.
Für Dr. med Oscar Hammer, ehemaliger Chefarzt
der LVA-Klinik in Bad Nauheim, hat die Yogatherapie
einen wichtigen Anteil an der Gesundheitsmedizin. Er führte
klinische Untersuchungen über die Wirksamkeit der Yogatherapie
durch. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass sie sehr tiefgreifende,
positive Wirkungen auf das Wohlbefinden hat.
Dr. med Oscar Hammer war bei meiner Ausbildung
zur Yogalehrerin für den medizinischen Teil verantwortlich.
Daher hat der Ansatz der Yogatherapie auch in meinen Seminaren
und Kursen einen wichtigen Stellenwert.
Vitalstoffe
Vitalstoffe sind zur Gesunderhaltung des Körpers
wichtig und spielen besonders für das Immunsystem eine bedeutende
Rolle. Der amerikanische Nobelpreisträger und Vitamin-forscher
Linus Pauling führte 1968 den Begriff "Orthomolekularmedizin"
ein. Er definiert sie wie folgt:
Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter
Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung
der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die
normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit
erforderlich sind."
Diese Substanzen sind:
Vitamine
Mineralstoffe
Spurenelemente
Aminosäuren
Fettsäuren
Die Vitalstoffe filtert der Körper aus
der Nahrung durch die Magen-Darmschranke heraus. Ein Mangel
an Vitalstoffen kann sich in einem breiten Spektrum an Beschwerden
äußern: es reicht von Einschränkungen in der
Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens bis hin zu schwerwiegenden,
lebensbedrohlichen Erkrankungen.
Um den Körper optimal zu unterstützen,
sollten Sie daher auf eine regelmäßige und ausreichende
Zufuhr aller wichtigen Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe,
Spurenelemente, Fettsäuren und anderen vitaminähnlichen
Substanzen achten.
In der heutigen Zeit reichen unsere Lebensmittel nicht
mehr aus, den Bedarf des Körpers an Vitalstoffen zu decken,
da der Vitamingehalt in Obst und Gemüse drastisch abgenommen
hat. (s. Studie zum
Vergleich der Nährstoffe 1986 - 2002 )
Antioxidantien, die auch als Radikalfänger
bezeichnet werden, sind in der Lage, sogenannte freie Radikale
zu neutralisieren. Dies sind aggressive Verbindungen, die
physiologischerweise bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen
und der Energiegewinnung entstehen. Sie sind für Abwehrreaktionen
des Körpers wichtig, können aber auch Schäden
an der Erbsubstanz (DNA), den Zellmembranen und Körpereiweißen
hervorrufen. Diese Schädigungen können zu vorzeitiger
Gewebealterung, Gewebetod und Krebs führen.
Unsere Körperzellen verfügen jedoch
über mehrere antioxidative Schutzsysteme, um diese Angriffe
abzuwehren. Dazu gehören:
Vitamin E, C und Carotinoide
Selen, Zink, Mangan und Kupfer
Verschiedene Enzyme (z.B. Glutathionperoxidase,
Superoxiddismutase)
Coenzym Q10
Schwefelverbindungen wie L-Glutathion und
L-Cystein
pflanzliche Antioxidantien (v.a. Polyphenole)
Ist dieses körpereigene Schutzsystem überlastet,
sprechen wir von oxidativem Stress. Eine solche Überlastung
kann durch verschiedene äußere Faktoren begünstigt
werden:
Rauchen und Alkohol
übermäßige UV-Belastung
Medikamente
Umweltschadstoffe
starke körperliche und seelische Belastung
Radio- und Chemotherapie
OPC ist ein mächtiges Antioxidans,
das die gefürchteten freien Radikale wirkungsvoll bekämpft
und somit einen Schutzfaktor gegen Zellschädigung darstellt.
Tatsächlich kann es als das mächtigste Antioxidans
angesehen werden. Seine antioxidative Wirkung ist 18 bis 20
mal so stark wie die von Vitamin C und 40 bis 50 mal so stark
wie die von Vitamin E.
OPC kann den Alterungsprozess deutlich verlangsamen
und vorzeitig körperliche und geistige Alterungserscheinungen
verhindern.
Super CD über Vitalstoffe
(u.a. mit Xavier Naidoo)
Vitalstoffe: Alles Quatsch oder dringend
notwendig? Was hält uns wirklich gesund? Was lässt
uns altern und wie können wir wirklich etwas dagegen tun?
Auf diese und viele anderen Fragen gibt dieses Hörbuch
fundierte Antworten. Erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes
rund um das Thema Gesundheit und Ernährung. Auch die Rolle
der Pharmaindustrie innerhalb unserer Gesellschaft wird kritisch
beleuchtet. Bilden Sie sich jetzt Ihre eigene Meinung und erfahren
Sie, was Sie für sich und Ihre Vitalität wirklich
tun können. Von Gesunderhaltung bis Anti-Aging ist für
jeden etwas dabei - und das auf eine sehr leicht verständliche
Art und Weise. Zitat Xavier Naidoo: Ich bin nun
auch dabei neue Wege zu erforschen, die dem Körper die
Nahrung zuführen, die er wirklich braucht. So habe ich
mich auch näher mit dem Kapitel Vitalstoffe beschäftigt
und Leute gefunden, die Unglaubliches zu berichten haben. Kommt
also mit auf eine spannende Hör-Reise und bildet Euch eure
eigene Meinung. (entnommen www.amazon.de)
Klassische Homöopathie
Die Klassische Homöopathie geht
auf Samuel Hahnemann zurück. Sie basiert auf festen Regeln
und Gesetzmäßigkeiten. In seinem "Organon
der Heilkunst" hat Samuel Hahnemann die Homöopathie
in Paragraphen gegliedert und deren sachgemäße
Anwendung präzise beschrieben.
Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle,
sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung
und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten,
zuverlässigsten und unnachteiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden
Gründen. (Organon §2, Dr. med. Samuel Hahnemann)
Klassische Homöopathie ist kein Sammelbegriff
für alternative Heilmethoden, sondern eine eigenständige
Therapieform. Sie kann auf einen großen Wissensschatz
aus 200 Jahren Heilerfahrung zurückgreifen und wird heute
mit Erfolg bei akuten sowie chronischen Erkrankungen angewendet.
Es wird nicht die Krankheit behandelt,
sondern der ganze Mensch als Einheit von Körper, Seele und
Geist.
(Paracelsus)
Neben den körperlichen Symptomen berücksichtigt
die klassische Homöopathie auch die Lebensgewohnheiten,
die Persönlichkeitseigenschaften, die Sorgen, Ängste
und Träume des Patienten. Jeder Patient wird als individuelle
Persönlichkeit behandelt und bekommt ein Arzneimittel,
das auf seinen spezifischen Zustand genau abgestimmt ist.
Das heißt, Patienten, die an Migräne leiden, bekommen
jeweils ein speziell für sie ermitteltes Mittel gegen
Migräne. Für jeden Patienten wird dies somit ein
anderes Mittel sein.